Enterprise Services Planning Komplettpaket
Mo 18.09.2017 - Fr 22.09.2017 (09:00 - 18:00 Uhr)
- 5-Tagesschulung mit Teilnahme-Zertifikat
- LKU-Level: ESP
- Zielgruppe: Manager, Produkt-, Portfolio- und Projektmanager in Organisationen, die fit for Purpose werden wollen.
- Auch als Inhouse-Schulung buchbar
- Voraussetzungen: keine, optional Besuch von KMP I oder KMP II
Trainer
Markus Hippeli
Sprache
Deutsch
Buchung
Wir bedauern. Es sind keine Online-Buchungen für diese Veranstaltung mehr möglich.
Enterprise Services Planning Komplettpaket (5 Tage)
Der Fokus dieses Trainings liegt auf Business Agility für die Organisation durch Fitness for Purpose.
Modul1 – Strategic Planning
- Fitness for Purpose
- Organizational Risk and Allignment
Modul 2 – Product and Portfolio Managment
- Cost of Delay and Business Risk Assessment
- Scheduling, Sequenzing and Selection
Modul 3 – Product and Portfolio Management
- Shaping Demand and Hedging Risk
Modul 4 – Enterprise Services
- Project Planning and Forecasting
Modul 5 – Enterprise Services
- Scaling and Managing Dependencies
Enterprise Service Planning ermöglicht das auf einfache Art und Weise, ohne dabei einen Prozess vorzugeben oder gar zu erzwingen. Die kanbanprinzipien machen die Komplexität, die in Organisationen durch voneinander abhängige Services zwangsläufig entsteht transparent und managebar. Besonderheiten Ihres Arbeitsumfelds können Sie ebenso routiniert bedienen wie plötzliche Sonderaufträge – und Sie lernen bei der Arbeit automatisch Schwachstellen systematisch zu erkennen und zu ebenso systematisch zu beseitigen.
So werden sie kontinuierlich besser, egal ob sie in einem Softwareentwicklungsteam arbeiten, in der IT-Operations, in einer Werbeagentur oder in der Personalabteilung.
Lean Kanban organisiert Wissensarbeit. ESP organisiert Fitness for Purpose. Ihre Organisation gewinnt.
Trainer: Markus Hippeli |
Markus hat langjährige Erfahrung im Training, in der Einführung und Anwendung agiler Methoden. Als Berater und Coach begleitete er in zahlreichen Firmen deren Einführung, sowohl auf der Managementebene als auch auf der Teamebene. In seinen Schulungen vermittelt Markus neben den fachlichen Grundlagen und den agilen Werten sehr anschaulich auch den Spaß, der erfolgreiche agile Implementierungen neben allem Effizienzgewinn ausmacht. |
Veranstaltungsort
leanovate GmbH, Berlin
Blücherstr. 22, 10961 Berlin