„Nicht alle sind krass genug für Saft und Wasser.“ Wertvolles Learning. Und Teil von viel wertvollem Feedback, bekommen von zehn- […]
Hier schreiben unsere Mitarbeiter, was sie um- und antreibt: Kontroverses und Best Practices aus der agilen Welt! Aber lest selbst ...
„Nicht alle sind krass genug für Saft und Wasser.“ Wertvolles Learning. Und Teil von viel wertvollem Feedback, bekommen von zehn- […]
Die Süddeutsche Zeitung hat über Agilität geschrieben. Ein ärgerlicher Artikel von miserabler Qualität, so viel vorweg. Und weil Feedback elementarer […]
Ein neues Angebot auf dem umkämpften Zertifizierungsmarkt sorgt aktuell für eine Kontroverse in der agilen Szene: die Organisation scrum.org um […]
Gut gespielt ist nicht nur halb gewonnen: Die Faszination von Lego® als Methode des agilen Arbeitens Die Geräuschkulisse ist groß. […]
Ein ungewöhnlicher, lohnenswerter Denkanstoß Autor: Florian Bischof Die wichtigste Frage zuerst: Was haben Organisationen denn bitte mit Mülleimern […]
Wer in einem agilen Arbeitsumfeld nach einem Festpreis gefragt wird, müsste eigentlich sofort den Kopf schütteln. Doch diese Tautologie ist […]
„Das hat alles nichts mit mir zu tun“, höre ich eine ehemalige Kollegin sagen, als das Gespräch auf’s agile Arbeiten […]
Wann immer es um Veränderung geht, ist Widerstand. Viele betrachten Widerstand als etwas Schlechtes. Etwas, was es zu umgehen, zu […]
Wir feiern einen geschafften Sprint, wertschätzen unser Daily und bereiten akribisch die nächste Retro vor. Doch so agil wir im […]
„Du hättest mich doch vorher fragen müssen!“ - „Ich dachte, ich kann das allein entscheiden?!“ Empowerment heißt im deutschen „ermächtigen“. […]
Grundlagen des Wandels Es gibt verschiedene Vorstellungen darüber, wie Veränderung in Unternehmen abläuft. Die, die ich bisher am hilfreichsten fnde, […]
Der neue Kollege spricht nicht viel mit mir. Ich glaube er mag mich nicht. Und die Kollegin hat mir die […]
Rufen Sie uns an: 030 – 555 74 70 0