Unsere Aufkleber sind legendär! Alle lieben sie. Normalerweise hirnen wir im stillen Team-Kämmerlein über den Inhalt. Diesmal haben wir Euch […]
Hier schreiben unsere Mitarbeiter, was sie um- und antreibt: Kontroverses und Best Practices aus der agilen Welt! Aber lest selbst ...
Unsere Aufkleber sind legendär! Alle lieben sie. Normalerweise hirnen wir im stillen Team-Kämmerlein über den Inhalt. Diesmal haben wir Euch […]
Sie sind da - die Kanban Referenzkarten. Das neueste Produkt von leanovate bietet die wichtigsten Elemente von Lean Kanban. Lean Kanban […]
Get Agile by forgetting and re-learning how to draw and see Workshop beim Scrum Gathering Berlin 2014 diese Woche durchgeführt […]
Es ist eine Frage des Stils: Notizen mit der Hand oder mit dem Computer? Die verschiedenen Vorteile sind recht klar: […]
Letzten Sommer hatte ich spontan ein kurzes Videointerview mit David J. Anderson gedreht rund um die Frage "Was ist Lean […]
The Playframework User Group on the 11th June (as usual at leanovate) was kind of special, with two guests from Typesafe: […]
Damals, es war mein erster Job als Produktmanagerin. Von agilen Methoden hatte hier noch niemand was gehört, aber zumindest gab […]
Die Definition of Done. Wichtige Grundlage der Zusammenarbeit, gerade für neue, große oder wechselnde Teams. Denn so lange es mit […]
To build applications, we often use the Typesafe stack, like Playframework and Scala. The very good developer experience improves our […]
Die Aufgaben eines Scrum Masters sind vielfältig: Moderator in den Meetings, Coach für das Team, Berater und „Sparringspartner“ für den […]
Das Team coachen, den PO beraten, Meetings organisieren und die agile Idee im Unternehmen verbreiten: Scrum Master haben eine wichtige […]
Als Coach für das Team, als Berater für den PO, als Moderator der Meetings und als Träger des agilen Gedankens […]