Kategorie: Agile Methoden

Three modes for an enhanced pair programming experience

Pair programming is not just 2 persons and 1 computer. This article highlights modes for creating a better pair programming […]

Weiterlesen
Forecasting in Complex Systems

''When will it be done?'' For ages this has been one of the first questions customers have. Over time we […]

Weiterlesen
Leanovate Best Practices: Pairing oder warum zwei nicht einer zu viel sind

Aus unserer Reihe Leanovate Best Practices wollen wir heute das Pairing oder länger: Pair Programming ein wenig beleuchten. Doch im […]

Weiterlesen
Start finishing ist gar nicht so einfach. Ein Erfahrungsbericht der Kanbanisierung kreativer Arbeit.

„Ich arbeite kreativ – das kann man nicht mit so einem Board durchorganisieren!“ Ist das ein valides Argument gegen die […]

Weiterlesen
Der agile Entwickler und die DSGVO: Alles nicht mein Bier?

Betrifft die DSGVO nur Marketingexperten, Webseiteninhaber und Rechtsanwälte? Haben wir Entwickler jetzt Zeit, die Füße hochzulegen? Leider nein. Warum? Lest […]

Weiterlesen
Fußball, Agilität und die Süddeutsche Zeitung

Die Süddeutsche Zeitung hat über Agilität geschrieben. Ein ärgerlicher Artikel von miserabler Qualität, so viel vorweg. Und weil Feedback elementarer […]

Weiterlesen
Kanban für Scrum-Teams: Wilder Mix der Methoden oder evolutionäres Best-of?

Ein neues Angebot auf dem umkämpften Zertifizierungsmarkt sorgt aktuell für eine Kontroverse in der agilen Szene: die Organisation scrum.org um […]

Weiterlesen
Wir haben das mal durchgespielt.

Gut gespielt ist nicht nur halb gewonnen: Die Faszination von Lego® als Methode des agilen Arbeitens Die Geräuschkulisse ist groß. […]

Weiterlesen
Sind Neujahrsvorsätze eigentlich agil?

Wir feiern einen geschafften Sprint, wertschätzen unser Daily und bereiten akribisch die nächste Retro vor. Doch so agil wir im […]

Weiterlesen
Leanovate Best Practices: Delegation Poker

„Du hättest mich doch vorher fragen müssen!“ - „Ich dachte, ich kann das allein entscheiden?!“ Empowerment heißt im deutschen „ermächtigen“. […]

Weiterlesen
Konflikt ist geil.

Der neue Kollege spricht nicht viel mit mir. Ich glaube er mag mich nicht. Und die Kollegin hat mir die […]

Weiterlesen
Leanovate Best Practices: Kudo can do!

Aus unserer Reihe der Leanovate Best Practices möchten wir euch heute die Kudo-Karten vorstellen. Bei uns steht eine stoffbespannte Pappbox […]

Weiterlesen

Rufen Sie uns an: 030 – 555 74 70 0

Made with 
in Berlin. 
© leanovate 2025