10. März 2020

Homeoffice: nicht nur in Zeiten von Corona ein komplexes Thema

Susanne Walter

Ist die Panik übertrieben? Hamsterkäufe (un)nötig? Und wie gut geht Arbeit aus dem Homeoffice für einen längeren Zeitraum? In Zeiten von Corona ist nicht immer alles ganz so einfach. Richtig oder falsch – das kann sich mit den schnellen Entwicklungen morgen wieder ändern. Angesichts steigender Infektionen mit dem Virus, der eigentlich Sars-CoV-2 heißt, bleibt es auch aus unternehmerischer Sicht nicht aus, sich über Konferenzbesuche, Reisen der Mitarbeiter und remote work Gedanken zu machen.

Auch wenn wir nicht der panischen Masse angehören, die Nudeln und Klopapier horten, so haben auch wir inzwischen begonnen, uns zu dem Thema Homeoffice ein paar Gedanken machen. Bei Vielen ist ganz abseits der viralen Thematik schon Alltag, die Anderen führen innerhalb kürzester Zeit zahlreiche neue Tools ein, um remote auch im Ernstfall der Corona-Epidemie weiterhin arbeiten zu können. Doch kann man von heute auf morgen auf remote work umstellen? Ist Homeoffice nur hippe Beigabe oder doch das Arbeiten der Zukunft?

Genau diese Fragen wollen wir mit euch gemeinsam klären! Wie erlebt ihr das Thema Homeoffice derzeit? Schreibt uns!

Einige unserer Kolleginnen und Kollegen werden in den kommenden Tagen an dieser Stelle verschiedene Teilaspekte reflektieren: Was ist das Besondere am Homeoffice? Was braucht jeder von uns, um wirklich gut remote tätig zu sein? Alles nur eine Frage der Tools? Wie geht remote Coaching? Welche technischen, aber auch welche kulturellen Voraussetzungen braucht es, wenn ein gesamtes Unternehmen remote arbeitet? Gibt es Spielregeln? Oder sollte es sie geben? Wo ist der richtige Grad zwischen Kontrolle und Freiheit des Arbeitsmodells Homeoffice?

 


Den Anfang unserer Homeoffice-Reihe macht Daniel. Er hat bereits als Programmierer, Team Lead, IT-Berater und Agile Coach remote gearbeitet. Seine Erfahrungen beschreiben hier mal ganz praktisch die Basics des remote Arbeitens. Wirkliche Best Practices!

Jetzt weiterlesen...


Warum Corona auch ein agiles Mindset fördert, lest ihr hier.

Jetzt weiterlesen...


Einen sehr persönlichen Erfahrungsbericht nach den ersten 2 Wochen im Homeoffice könnt ihr hier lesen. Spoiler: Ein Hoch auf die Jogginghose.

Jetzt weiterlesen...


 

Und ihr? Stay tuned - denn hier folgen weitere Aspekte des Arbeitens von Zuhause. Ich lasse mal nur die paar Stichworte da: Selbstführung, Coaching, Vertrauen.

 

Susanne Walter
Organisationscounselor | Veränderungsbegleiterin

Rufen Sie uns an: 030 – 555 74 70 0

Made with 
in Berlin. 
© leanovate 2025