Die Definition Organisationsentwicklung (oder kurz: OE) beschreibt den Anstoß und die Begleitung für den kulturellen Wandel einer Organisation. Eine Veränderung dieses Systems (der OE-Prozess, siehe auch Organisationsentwicklung Phasen später in diesem Artikel) beinhaltet sowohl Prozesse als auch das Verhalten einer Organisation. Wie Systeme verändert werden können und wie agile Organisationsentwicklung auf diesem Weg helfen kann, zeigen wir Ihnen hier auf:
Kein leichtes Unterfangen - so eine Organisationsentwicklung: Beratung zeigt aus unserer Erfahrung, wie oft die Kultur einer Organisation ein Zufallsprodukt ist und die Struktur vielmehr Hierarchien widerspiegelt, als Arbeitsabläufe. Der Kunde kommt nicht vor, Ziel und Zweck der Organisation sind unklar.
Hier bedarf es einer Person, die bei der Organisationsentwicklung Phasen begleitet. In klassischer OE oft Berater genannt, ist es in agiler OE oft der Coach, der die Organisation unterstützt, sich weiterzuentwickeln. Der oder die Berater:in rückt die Organisation, ihre Kultur, ihren Zweck und ihre Entwicklung in den Mittelpunkt des Arbeitsauftrags.
Der Vorteil: der Abstand zum System der Organisation. Nicht Teil des Systems zu sein, ermöglicht es der Beraterin oder dem Coach, Muster zu erkennen und Dinge anzusprechen. Diese neutrale Rolle ist nötig, um Ihre Organisation in Bewegung zu versetzen!
Die vielen losen Enden zu verweben, eine sowohl robuste wie auch resiliente Organisation mit klarer Zielorientierung zu erzeugen, ist sein Kompetenzgebiet. Skalierung agilen Arbeitens, Arbeitsprozesse, die Moderation zwischen widersprüchlichen Interessen und eine robuste Mechanik für all das zu schaffen, ist sein Ziel.
Ist der Zielzustand einer Organisation hingegen bereits festgelegt, so spricht man von Veränderungsmanagement (engl. Change Management).
Die Phasen der Organisationsentwicklung können in bekannten Modellen, wie beispielsweise dem 3-Phasen-Modell von Lewin (dieses erläutern wir hier genauer), dargestellt werden. Diese folgen meistens drei grundsätzlichen Schritten:
Nehmen Sie die Herausforderungen in die Hand und beginnen Sie jetzt mit Ihrer eigenen Organisationsentwicklung: Beratung hat bei uns zum Ziel, lernende Organisationen zu schaffen. Überlebensfähig, zukunftsfähig, eine Bereicherung für die Menschen, die Teil der Organisation sind. Damit sie wiederum eine Bereicherung für die Organisation sein können. Kultur und Ökonomie gehen so Hand in Hand.
Ob Agile Assessment oder Organisationsanalyse - ob Teamcoaching oder Business Agilität: Mit unserer Erfahrung meistern Sie die Hindernisse auf dem Weg. Hier erfahren Sie mehr zu unseren konkreten Leistungen - oder vereinbaren Sie einen ersten unverbindlichen Gesprächstermin:
Nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Rufen Sie uns an: 030 – 555 74 70 0