Beschreibung
Für die Planung von Releases und Timelines wird in der klassischen Projektplanung normalerweise mit Aufwand geschätzt. Der Aufwand, der hinter einer Aufgabe steckt, ist aber sehr stark abhängig von den Fähigkeiten der Bearbeiter, den Rahmenbedingungen und anderen äußeren Faktoren.
Bei Scrum und anderen agilen Frameworks ist man daher von der Planung auf Basis von Aufwandsschätzungen abgerückt. Stattdessen werden Projekt-Inkremente basierend auf ihrer Komplexität oder Business Value geschätzt, in Relation zueinander. In der Regel ist der Fehlerfaktor bei dieser Art von Schätzungen deutlich geringer als bei Schätzungen mit Aufwand.
Planning Poker® ist eine Methode zum Erreichen von Konsens innerhalb eines Teams über Inhalte und Aufwände in einem Projekt. Diese spielerische Form der Schätzung ist fester Bestandteil von Scrum.