Beschreibung
Retrospektiven sind Treffen von Teams oder Gruppen, in denen alle Beteiligten über einen abgeschlossenen, definierten Zeitraum reflektieren, um Verbesserungsmöglichkeiten zu finden. In agilen Methoden wie Scrum sind Retrospektiven fester Bestandteil. Grundsätzlich können Retrospektiven als Mittel der Reflexion und Verbesserung jedoch in allen Arten von Teams und Projekten eingesetzt werden. Ein regelmäßiger, offener und wertschätzender Rückblick im Team ist die Grundlage für kontinuierliche Verbesserungen.
Mit diesen handlichen Karten haben Sie eine reichliche Methodenauswahl jederzeit griffbereit, um die Retrospektive zu effektiven Ergebnissen zu führen.
Neben einer Eckpfeilern und Hinweisen zur praktischen Durchführung von Retrospektiven, erhalten Sie für jede Phase einer Retrospektive verschiedene Methoden zur Auswahl. Sie können sich so also jedes Mal neu Ihre ganz persönliche Retrospektive zusammenstellen. Die Karten sind so gestaltet, dass Sie sie jederzeit als Referenz einstecken und mitnehmen können.
Die Karten enthalten u.a.
- Zweck und Eckpfeiler von Retrospektiven
- Grundhaltung und Regeln
- Struktur und Durchführung einer Retrospektive
- Der Moderator
- Tipps & Tricks: Erfahrungswerte, Praktiken und eine Checkliste
- Gut zu Wissen: Von Kommunikationstechnik bis zum Lernzonenmodell