Beschreibung
Scrum ist ein agiles Framework für die Produktentwicklung. Der Fokus liegt auf dem Liefern von Ergebnissen, anstelle längerfristiger Detailplanung. Mit klaren Regeln und Rollen unterstützt Scrum die schnelle Umsetzung, basierend auf empirischem, inkrementellem und iterativem Vorgehen.
Die leanovate Scrum Basics sind schnelle Referenzen zu den Grundlagen von Scrum. Auf 25 handlichen Karten erhalten Sie einen kurzen Überblick zu den wichtigsten Elementen von Scrum, und Tipps und Tricks für die tägliche Arbeit.
Neben einer Einführung in die Agilen Werte und einem kurzen Überblick zur Entwicklung von Scrum erhalten Sie kurze und übersichtliche Informationen zum Sprintplanning, dem Review und der Retrospektive. Die Karten sind so gestaltet, dass Sie sie jederzeit als Referenz einstecken und mitnehmen können.
Die Knowhow Karten beschreiben u.a.
- Was ist ein Sprint?
- Teilnehmer, Dauer, Ziel und Ablauf von Daily, Planning, Review und Retrospektive
- Wie schätzt man in Scrum?
- Grundregeln für die Umsetzung im Sprint
- Regeln für gute User Stories
Planning Poker® ist eine Methode zum Erreichen von Konsens innerhalb eines Teams über die Komplexität der geplanten Aufgaben innerhalb eines Sprints.
Bei Scrum und anderen agilen Frameworks ist man von der Planung auf Basis von Aufwandsschätzungen abgerückt. Stattdessen werden Projekt-Inkremente basierend auf ihrer Komplexität oder Business Value geschätzt, in Relation zueinander, zu den Fähigkeiten der Bearbeiter und anderen äußeren Faktoren. In der Regel ist der Fehlerfaktor bei dieser Art von Schätzungen deutlich geringer als bei Schätzungen mit Aufwand.
Diese spielerische Form der Schätzung ist fester Bestandteil von Scrum - darum macht der Kauf von Scrum Basics (Knowhow Karten Vol 1) Planning Poker® Karten-Set für kleine Teams, Anfänger und Ausprobierer Sinn.
Bei größeren Teams empfehlen wir zusätzlich den Kauf von 5er oder 10er Bundles der Planning Poker® Karten-Sets.