Schlagwort: Alltag

5 Jahre später: Was Agilität mit mir gemacht hat

Es ist 2019, vor mittlerweile 3 Jahren. Ich steige aus dem Flugzeug. Zurück von meiner ersten Reise alleine quer durch […]

Weiterlesen
Krank im Homeoffice

Mein Kopf brummt, die Nase läuft. Ich fühle mich irgendwie matschig. Doch gleich beginnt das Meeting mit meinen Kolleg:innen und […]

Weiterlesen
Vom an die Wand hängen und anderen Kehrtwendungen: Die Entstehung unseres interaktiven Magazins "The Agile Wallpaper"

Alles hat mit einem Experiment angefangen. Denn wir glauben, dass Viele da draußen vor zahlreichen Herausforderungen stehen. Doch die Lösung […]

Weiterlesen
Die Kunst der Entscheidung: Aber wie?

It’s just a decision. Just a decision? Meetingformate für Entscheidungen gibt es ja einige, für viele wirkt ein einfaches Lean […]

Weiterlesen
Kanban beim Einkaufen: Der Drogeriemarkt bleibt im Fluß

Neulich wieder im Drogerie-Markt, man kennt das: Genau in dem Moment, in dem man mit seinen Siebensachen in den Gang […]

Weiterlesen
Beware of your comfort zone, #2: Fünf Tipps, um die Komfortzone aufzubrechen

Vor einiger Zeit haben wir uns damit beschäftigt, mit welchen Tricks wir, bewusst oder unbewusst, unsere Komfortzone schützen: Selektieren, zementieren, […]

Weiterlesen
Beware of your comfort zone: 4 Tricks, wie wir unsere Komfortzone schützen

Meine Tochter ist gerade in dem Alter, in dem sie Bauklötze durch Löcher mit verschiedenen Formen steckt. Auf den ersten […]

Weiterlesen
Im Zählwahn. Wenn man aus dem Zählen nicht mehr raus kommt.

Messen und Zählen. Beliebter Sport in der Agilen Welt. Das Zählen der durchschnittlichen Storypoints für die Velocity ist eine der […]

Weiterlesen
Von der Hand in den Kopf: Der Vorteil handschriftlicher Notizen

Es ist eine Frage des Stils: Notizen mit der Hand oder mit dem Computer? Die verschiedenen Vorteile sind recht klar: […]

Weiterlesen
Können agile Teams keine Entscheidungen treffen?

Na, die letzten Stunden auch wieder mal mit end- und ziellosen Diskussionen verbracht? Ich denke, das ist ein Symptom, unter […]

Weiterlesen
Von allem ein bisschen - Warum wir Aufgaben switchen und was man dagegen tun kann

Es klingt so furchtbar einleuchtend: Schließe eine Sache ab, bevor du die nächste beginnst. Und doch ist dieses einfache Prinzip […]

Weiterlesen
Don't guess it, test it - und sei es mit Möbelstücken.

Neulich bei uns im Büro: Wir packen ein Päckchen für den Versand, weil jemand unser Scrum-Kartenset und 5 Pokerkarten über amazon […]

Weiterlesen

Rufen Sie uns an: 030 – 555 74 70 0

Made with 
in Berlin. 
© leanovate 2023