7. März 2013

Von der (Un)Möglichkeit eines Teilzeit-PO - Teil 3: Wie man das Beste draus macht.

Share

Anforderungen verstehen, Stories aufbereiten, sie priorisieren und alle Informationen zusammenzutragen, um einem Team effektives Arbeiten zu ermöglichen, kostet also Zeit (siehe Teil I). Wie immer, wenn Zeit knapp ist und nicht durch Geld wett gemacht werden kann, leidet die Qualität (mehr dazu in Teil 2). Aber kann man mehr machen als resigniert mit den Schultern zucken und dem Chaos seinen Lauf lassen?
Wie so oft ist das Bewusstsein über die Situation ein wichtiger erster Schritt. Der PO ist nicht unorganisiert oder unfähig, er hat nur zu wenig Zeit!
Nicht nur das Backlog und die Arbeit des Teams müssen dann priorisiert werden, sondern auch die Aufgaben des PO selbst. Und zwar nach den Parametern Aufwand und Team-Value. Wie viel effizienter und besser kann das Team arbeiten, wenn der PO diese oder jene Aufgabe erledigt?
Natürlich ist es z.B. ein Mehraufwand für das Team, wenn nicht alle Screens und Spezifikationen zu einer Story mitgeliefert werden. Wie groß dieser Mehraufwand aber tatsächlich ist, und wie viel Arbeit es andererseits dem PO erspart, hängt jedoch stark ab von den Strukturen und den individuellen Qualitäten des Teams und der Organisation.
Wenn alle Mitglieder und Stakeholder am gleichen Ort arbeiten und die meisten Stories in Meetings entstehen, kann es z.B. am einfachsten sein, auf ein digitales Backlog zu verzichten und sich ganz auf Karteikarten und Scribbles am Whiteboard zu verlegen. Somit erspart sich der PO das Abtippen und digitale Organisieren. Vorausgesetzt natürlich, der PO hat eine lesbare Handschrift, damit das Team nicht wieder Zeit mit der Entzifferung verschwenden muss.
Auch wenn es also keine feste Liste der wichtigsten Aufgaben eines Teilzeit-POs geben kann, ist die wichtigste Tätigkeit klar. Sowohl für das Produkt wie die eigene Arbeit: Es lebe die Priorisierung!
Teil 4: Was dann immer noch fehlt.

 

Share

Rufen Sie uns an: 030 – 555 74 70 0

Made with 
in Berlin. 
© leanovate 2025